Parenterale und enterale Ernährung 14.03.2018
Wenn ein Mensch auf normalem Weg keine Nahrung mehr zu sich nehmen kann, ist es möglich ihm in Form einer künstlichen Ernährung, durch speziell zusammengesetzte Nährstofflösungen, bedarfsgerecht zu... Weiterlesen
Rotaviren: Was man wissen sollte!
Rotaviren in der Pflege.
Der Herbst ist da und draußen ist es nass und kalt: Das ist das Lieblingswetter von Erkältungs- und Durchfallviren. Auffällig ist, dass es in dieser Zeit sehr häufig zu... Weiterlesen
Was ist eine Betreuungskraft nach § 87b? 28.09.2016
Die «Betreuungskraft nach § 87b» wird auch Präsenzkraft, Seniorenbetreuer, Alltagsbetreuer, Betreuungsassistent, Alltagsbegleiter oder zusätzliche Betreuungskraft genannt.
Der § 87b regelt die zusätzliche... Weiterlesen
Kinaesthetics: Förderung der Bewegungskompetenz 12.09.2016
Kinaesthetics
Die Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung und die Entwicklung der Bewegungskompetenz können bei Menschen jeden Alters einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheits-, Entwicklungs- und... Weiterlesen
Nadelstichverletzungen (NSV) 09.09.2016
Nadelstichverletzungen in der Pflege
Nadelstichverletzungen sind Stich-, Schnitt- oder Kratzverletzungen durch stechende und schneidende Instrumente. Eine Nadelstichverletzung mit Infektionsrisiko liegt... Weiterlesen
Wissenswertes zu Pseudomonas spp. 30.06.2016
Pseudomonas in der Pflege
Bei unserer täglichen Arbeit in der Pflege begegnen uns regelmäßig viele Krankheitserreger und pathogene Keime, vor denen wir uns schützen müssen, da sie uns krank machen... Weiterlesen
MRE - Multiresistente Erreger in der Pflege 28.02.2016
In der November-Ausgabe Ihrer Spruchreif, hatte unsere Hygienebeauftragte Nadine von Ende bereits erste Informationen zum Umgang mit Multiresistenten Erregern (MRE) für Sie zusammengefasst. Dabei hat... Weiterlesen
MRE - Multiresistente Erreger, Teil 1 30.11.2015
In den vergangenen Jahren hat die Anzahl der von uns versorgten Klienten rapide zugenommen, bei denen multiresistente Erreger z.B. MRSA diagnostiziert worden sind. Damit Sie künftig wissen, wie Sie... Weiterlesen