Intensivpflege und Hauskrankenpflege in Jena.

In Jena bieten wir Intensivpflege und Hauskrankenpflege an 2 Standorten an, in Winzerla und in Lobeda-Ost sind unsere Pflegeteams 24 Stunden für Sie da.

Design Element

Liebevolle Rundumversorgung für Intensivpflegepatienten in Jena Lobeda-Ost und Winzerla

Die Linimed GmbH versorgt in Jena an zwei Standorten Intensivpflegepatient:innen. Im Jahr 2014 wurde in der Carolinenstraße in Jena Lobeda-Ost ein großzügiger Standort eröffnet, der die Versorgung von 28 Intensivpflege-Patient:innen ermöglicht. 4 Jahre zuvor wurde bereits der Standort in der Schrödingerstraße in Jena Winzerla eröffnet. Die Wohngemeinschaft bietet 12 intensivbetreuten Patient:innen ein Zuhause. Im mehrstöckigen Gebäude wird durch die Linimed Hauskrankenpflege GmbH ebenfalls das Betreute Wohnen angeboten.

Intensivpflege in Jena Lobeda-Ost

Die Wohnanlage der Linimed GmbH in der Carolinenstraße in Jena Lobeda-Ost liegt in einer ruhigen Lage, jedoch dennoch in einem belebten Stadtviertel. Mit einem modernen Pflegepatientenbad, großzügigen Zimmern mit Balkon, einem großen Garten und liebevoller Betreuung bietet die WG 28 intensivbetreuten Patient:innen ein Zuhause. Hier werden die Patient:innen von unserem Pflegeteam Tag und Nacht kompetent betreut und versorgt.

Im Jahr 2014 wurde die Intensivpflege-Wohnanlage in Jena Lobeda-Ost eröffnet. Die Intensivpflege nutzt drei Etagen eines renovierten Altbaus. Im selben Gebäude ist auch die Linimed Hauskrankenpflege angesiedelt.

Die Patient:innen verfügen alle über ein sehr geräumiges, lichtdurchflutetes und barrierefreies Zimmer, teilweise mit Balkon. Die Zimmer können teil- oder vollständig möbliert bezogen haben. Der Linimed ist es wichtig, dass die Patient:innen sich in der Einrichtung wohlfühlen und wie zu Hause fühlen, deshalb wird jedes Zimmer mit persönlichen Möbelstücken und Wohnaccessoires verschönert. Ein Highlight ist das moderne und große Pflegepatientenbad mit Wanne und Balkon, in dem sich die Patient:innen entspannen können.

Die großzügig geschnittene Wohnanlage verfügt zudem über zwei große Gemeinschaftsküche, die von allen Patient:innen jederzeit genutzt werden können – sei es für gemeinsame Aktivitäten oder für wertvolle Momente mit ihren Angehörigen. Das Haus grenzt an einen großen Garten mit Sitzmöglichkeiten auf der Terrasse, der den WG-Mitgliedern und ihren Gästen ebenfalls zur Verfügung steht. Direkt am Gebäude befinden sich außerdem kostenfreie Parkplätze für die Hausbesucher:innen. Zudem ist die Wohnanlage auch unkompliziert und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

In der Nähe der Wohnanlage befinden sich zudem genügend Ärzte, Therapeuten und Apotheken, die eine individuelle Komplettversorgung absichern. Der Stadtteil Jena Lobeda-Ost ist ein vielfältiger und lebendiger Ort mit vielen Geschäften, Schulen, Kindergärten und Sporteinrichtungen. Hier findet man eine Fülle von Grünflächen und Parks zum Erholen und Entspannen.

Kontakt Carolinenstraße 45, Jena

Team Carolinenstraße
Fragen zu Ihren Angehörigen vor Ort

Carolinenstraße 45, 07747 Jena

Dennise Dompig
Ihre Ansprechpartnerin für Patientenaufnahme I Casemanagement

Standortbilder Carolinenstraße Jena

Außerklinische Intensivpflege in Jena Winzerla

Die Wohngemeinschaft der Linimed in der Schrödingerstraße in Jena-Winzerla liegt in einem ruhigen Wohngebiet. Die Linimed GmbH hat hier drei Etagen eines sechsgeschossigen Hauses liebevoll gestaltet und bietet seit 2010 außerklinische Intensivpflege sowie betreutes Wohnen an.

Die Intensivpflege-Wohngemeinschaft ist im 6. Stockwerk und natürlich barrierefrei erreichbar. Mit einer schönen Terrasse, großzügigen Zimmern, einem Gemeinschaftsraum und liebevoller Betreuung bietet die Wohngemeinschaft 12 intensivbetreuten Patient:innen ein Zuhause.

Alle Patient:innen verfügen über ein geräumiges, lichtdurchflutetes und barrierefreies Zimmer mit Balkon. Jedes Patientenzimmer hat ein eigenes Badezimmer sowie eine kleine Küchenzeile. Die Zimmer können teil- oder vollständig möbliert bezogen haben, jedoch können eigene Möbel oder persönlicher Wohnaccessoires ergänzt werden. Es ist uns wichtig, dass sich die Patient:innen bei uns wohlfühlen.

Die Intensivpflegewohngemeinschaft hat eine schöne und große überdachte Terrasse, von der man einen herrlichen Blick hinüber ins Grüne Ammerbach werfen kann. Diese kann jederzeit von allen Patient:innen und Angehörigen genutzt werden. In der Gemeinschaftsküche werden die Mahlzeiten der Patient:innen vorbereiten, hier unterstützt die Hauswirtschaftskraft das Pflegeteam. Vor dem Gebäude stehen kostenfreie Parkplätze für Besucher zur Verfügung. Etwa 200 Meter von der Wohneinrichtung entfernt gibt es eine Bushaltestelle, so dass die WG bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist. In der Nähe der Wohnanlage befinden sich zudem genügend Ärzte, Therapeuten und Apotheken, um eine individuelle Komplettversorgung sicherzustellen.

Die Wohnanlage befindet sich im Stadtviertel Jena Winzerla, welches ein naturnahes und attraktives Wohnumfeld bietet. Es gibt nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch viele Freizeitmöglichkeiten wie eine Wanderung rund um Ammerbach. Ein Highlight ist der Aussichtspunkt am Lämmerberg, von dem aus man einen wunderschönen Blick auf die Jenaer Landschaft hat. Eine Wanderung nach Treißnitz ist ebenfalls empfehlenswert, da das Landschafts- und ehemalige Wasserschutzgebiet viele Pilze und Wildorchideen bietet. Eine Wanderung ist zu jeder Jahreszeit lohnenswert.

Kontakt Schrödingerstraße 94, Jena

Team Schrödingerstraße
Fragen zu Ihren Angehörigen vor Ort

Schrödingerstraße 94, 07745 Jena

Dennise Dompig
Ihre Ansprechpartnerin für Patientenaufnahme I Casemanagement

Erleben Sie Jena Winzerla in 3D.

Spazieren Sie im 3D-Rundgang durch unser Betreutes Wohnen in Jena Winzerla.

Standortbilder Schrödingerstraße Jena

Lichtstadt Jena
Ein Paradies in Thüringen

Die dynamische Stadt Jena liegt im grünen Herzen Deutschlands und ist für ihr beeindruckende Mischung aus Geschichte, Wissenschaft und Kultur bekannt. Eingebettet in das malerische Saaletal, bietet Jena eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Besucher als auch Einwohner begeistert. Als Stadt der Wissenschaft ist Jena weltweit anerkannt. Hier befinden sich zahlreiche Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen, die eng mit der Universität und den Fachhochschulen zusammenarbeiten. Berühmte Wissenschaftler wie Carl Zeiss und Ernst Abbe haben in Jena gelebt und gearbeitet, und ihr Erbe lebt in den hochmodernen Optik- und Photonikunternehmen der Stadt weiter.

Jena bietet eine lebendige Kulturszene mit einer Vielzahl von Theatern, Museen und Galerien. Das Deutsche Optische Museum und das Phyletische Museum sind nur zwei Beispiele für die beeindruckenden Ausstellungshäuser der Stadt. Musikliebhaber kommen in den Genuss zahlreicher Konzerte und Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden.

Für Naturfreunde bieten die umliegenden Wälder und Berge hervorragende Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Erholen. Der Jentower, das Wahrzeichen der Stadt, bietet eine atemberaubende Aussicht über das gesamte Saaletal und ist ein Muss für jeden Besucher.

Jena ist nicht nur ein attraktiver Ort zum Besuchen, sondern auch ein wunderbarer Ort zum Leben. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit hervorragenden Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen, einem vielfältigen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und einem breiten Spektrum an Freizeitaktivitäten. Die zahlreichen Parks und Grünanlagen machen Jena zu einer grünen Oase, in der sich Jung und Alt gleichermaßen wohlfühlen.

Dennise Dompig
Casemanagement der Linimed GmbH

Sie suchen einen Pflegeplatz oder möchten mehr über unsere Standorte erfahren?