Gemeinsam arbeiten – gemeinsam lernen – gemeinsam weiterentwickeln.

Wir verbinden Herz, Hände und Verstand. Wir lieben selbstverantwortliches Arbeiten, können Ruhe und menschliche Wärme geben. Wir handeln in akuten Situationen schnell und sicher und setzen unser Fachwissen mit Freude für die Pflege unserer Klienten ein.

Damit wir dies in der von uns angestrebten hohen Qualität erreichen, fördern und unterstützen wir unsere Mitarbeiter und bieten ihnen ein sehr umfangreiches internes Fortbildungsprogramm. Sie können sich dabei einbringen und das Programm aktiv mitgestalten. Wir schätzen es, wenn unsere Mitarbeiter ihr erworbenes Fachwissen als interner Referent oder bei Schulungen in ihrem Pflegeteam weitergeben. Unser breites Spektrum an kostenfreien Fort- und Weiterbildungen beinhaltet neben den klassischen Grundlagen auch sehr spezielle Themen zur außerklinischen Intensivpflege.

INTERNES & EXTERNES FORT- UND WEITERBBILDUNGSPROGRAMM (Auszug)

  • Fachkraft für außerklinische Beatmung
  • Ausbildung zur PDL, zum Atmungstherapeuten, Praxisanleiter, Wundbeauftragten etc.
  • Praxisnahe Fortbildungen zur außerklinischen Intensivpflege (Anatomie und Physiologie des Beatmungstraktes, Trachealkanülenmanagement, Gerätemanagement, Sekretmanagement etc.)
  • Palliativpflege
  • Bobath-Therapie und basale Stimulation
  • Kinästhetik (Grund- und Aufbaukurs)
  • Sozialkompetenz und Wertschätzung
  • Nationale DNQP-Expertenstandards